Seit einem Jahrzehnt beschäftigen wir unsmit Corporate Social Responsibility und den Chancen und Potentialen, die die Integration von CSR in Unternehmensführung und Marketing bietet. Die Wege dahin aufzuzeigen ist nicht nur ein Angebot, es ist uns ein Anliegen. Siehe dazu den Artikel "CSR auf dem Prüfstand – Die Sicht der Deutschen auf die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft" aus "CSR und Brand Management", Management-Reihe Corporate Social Responsibility, Springer Gabler 2014.
Inzwischen haben unsere globalen Herausforderungen führende Wirtschaftswissenschaftler und Marketingexperten auf den Plan gerufen. Sie fordern einen Paradigmenwechsel in Unternehmensführung und Marketing.
Duales CSR-Denken: Wer hat es verinnerlicht, wer nicht?
Klicken oder swipen Sie sich durch unsere Positiv- und Negativbeispiele.
Ja natürlich!
Der Pionier der österreichischen Bio-Handelsmarken.
20 Jahre Erfolgsgeschichte.
Kein Birkenstock-Geist, kein Zeigefinger, ein sympathisches Schweinderl als humoriger Botschafter. Ansprechend und überzeugend.
Wunderlinge
Keiner ist perfekt.
Ünique
Für die Launen
der Natur.
Auch krumme Gurken und anderes Obst und Gemüse mit Macken dürfen auf den Tisch, sei es in Österreich, Deutschland, der Schweiz oder UK.
"Vielfalt statt EU- Einfalt" – wem wird da nicht warm ums Herz.
Aktion Pampers
1 Packung =
1 Impfdosis.
Eine CSR Maßnahme, die perfekt zur Marke passt und Herz und Verstand überzeugt:
Seit 7 Jahren als Partner von UNICEF 100 Millionen Frauen und ihre Babys weltweit vor Tetanus bei Neugeborenen geschützt.
Volvic —
Wasser wirkt
1 Liter trinken —
10 Liter spenden.
Brunnen bauen, das paßt zu einem Mineralwasserriesen.
Und in Afrika tut es not.
Wenn sich die Signale widersprechen
Die
Energieriesen
Widersprüchlicher geht's nicht.
Einerseits rührselige und generische Werbung mit alternativer Energien.
Andererseits selbstgerechte Forderungen an den Staat und Lobbyarbeit gegen den Fortschritt.
Da schütteln die Menschen nur mehr
den Kopf.